Wir stellten folgende einfache Frage an die Teilnehmer des Kurses: „Eine Freund:in oder Kolleg:in möchte auch solch einen Kurs absolvieren, was wirst du ihm/ihr erzählen?“ Hier einige Antworten:

Sabine Freyberg
Sales Manager
„Dass es für Menschen, die gerne selbständig und im Austausch lernen, das optimale Format ist. Zudem sind die Themen vielfältig und der Austausch sehr inspirierend.“

Sebastian Frings
Unterstützer für Scrum, Organisationsentwicklung und Prozessgestaltung
„Der Kurs bietet wertvolle Eindrücke und Impulse rund um das Thema Agilität zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Er lebt von der Teilhabe der Teilnehmenden und erhöht so die Verinnerlichung der Inhalte. Es gibt genügend Platz für Austausch, Diskussion und Networking. Schöne Sache, kann ich nur empfehlen :)“

Katrin Landgrebe
Fachexpertin im IT-Projekt
„Das Training gibt dir eine gute Wissensbasis, um dich in der agilen Welt zurechtzufinden. Du erhältst einen guten Überblick und dieses Training eignet sich deshalb für Einsteiger:innen ebenso wie für Erfahrene. Die Themenschwerpunkte sind gut ausgewählt und bauen aufeinander auf. Durch die Möglichkeit, sich selbst als Inputgeber:in einzubringen, wird das Wissen zusätzlich vertieft. Die Facilitation ermöglicht es, das Gelernte spielerisch zu erfahren. Man bekommt somit nicht nur zusätzliches Wissen, sondern hat auch noch Spaß dabei. Der Austausch mit den Teilnehmenden rundet das Ganze ab. Es ist nie ein Zuviel oder Zuwenig, weil man seine Beteiligung selbst bestimmt. Dabei gilt für mich, je mehr man sich einbringt, desto mehr nimmt man für sich mit. Ich habe tolle neue Leute kennengelernt, viel Wissen und Inspirationen mitgenommen.“

Jens Thiemann
COO unFIX Company BV
„Die mehrmonatige Ausbildung bietet einen sehr guten Überblick über die Tätigkeiten und Möglichkeiten als Agile Coach zu agieren. Die Kombination aus eigenständig erarbeiteten Impulsen und Expertengesprächen bietet eine konstruktive und moderne Lernatmosphäre.“ |