Der dritte AGILE TALK am 1. Oktober stand ganz im Zeichen der Facilitation. Impulsgeberin Silke Noetzel ging gleich zu Beginn ihres Vortrags in die Vollen und stellte die Fragen in die Runde: Was macht Facilitation aus? Und: Was kann schief gehen?
Raum für Veränderung
Was Facilitation ausmacht und von der bloßen Moderation unterscheidet, lässt sich kurz so zusammenfassen: es geht darum, einen Raum zu eröffnen und zu halten, in dem nachhaltige Veränderung stattfinden kann.
Schieflaufen, davon wussten die Teilnehmenden zu berichten, kann dabei so einiges. Kein Wunder also, dass Facilitation eine komplexe Rolle ist, die dem Facilitator einiges abverlangt, was nahezu übermenschlich anmutet: neben der Bereitschaft, agil zu arbeiten, nämlich vor allem Mut, Vertrauen, Offenheit, Allparteilichkeit – und, am schwierigsten, Absichtslosigkeit. Dank ihrer umfassenden Erfahrung und Expertise hatte Silke Noetzel aber etliche gute Tipps parat, wie man dieser Aufgabe gerecht werden kann.
Dennoch lässt sich in der kurzen Zeit ein so komplexes Thema wie Facilitation nur anreißen. Aber glücklicherweise gibt es ja noch den Certified Agile Facilitator Workshop, in dem intensives und praktisches Wissen über Facilitation vermittelt wird😊. Der nächste Termin ist übrigens am 21./ 22. 10.2024.
Besondere Herausforderung: Interkulturelle Zusammenarbeit
Eine der Teilnehmer:innen, Manuela Raidl (die außerdem einen tollen Beitrag und eine Grafik (siehe links) über ihre Erkenntnisse aus diesem AGILE TALK verfasst hat – vielen Dank dafür!) brachte das Thema interkulturelle Zusammenarbeit und remote stattfindende Meetings auf – Umstände also, die Facilitation deutlich verkomplizieren.
Hier hilft es, so Silke Noetzel, kleinere Subgruppen zu bilden, in denen unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen vorab geklärt werden. Und auch hier gilt wieder und ganz besonders das Motto: Vertraue dem Prozess – und den Menschen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, die durch ihre rege Beteiligung, ihre Berichte und Fragen für eine anregende Gesprächsrunde gesorgt haben.
🗓 AGILE TALK -> Liberating Structures
Nächste Woche (Dienstag den 8. Oktober, 18:00 – 19:00) zeigt uns Donal Elsted, wie wir die Kommunikation entfesseln: mit seinem Impulsvortrag über Liberating Structures.
Hier findest Du den Zoom-Link: AGILE TALK