Für mich immer ein Fest 🎉🤩

… wenn ich mich mit wissbegierigen Menschen über Agilität in der Arbeitswelt austauschen und mein Wissen und meine Erfahrungen teilen darf 😊. Und bei der Gelegenheit vielleicht auch noch ein paar agile Mythen aufdecke 😅. Das konnte ich wieder Ende Januar im Online-Workshop „Einführung in die Agilität“ der AGILE ACADEMY .

Zu Beginn haben wir uns mit dem Grundverständnis agilen Denkens und Handelns beschäftigt, über die Prinzipien und Werte des Agilen Manifests diskutiert und über die Auswirkungen eines agilen Mindsets auf die Qualität der Zusammenarbeit, auf Teamdynamik und Nutzerorientierung ausgetauscht.
Kennt eh jeder? Sicher? 😉✨ Meine Empfehlung ✨: nimm dir dafür beim Onboarding von Teams und Führungskräften so viel Zeit wie nötig, bis du dir sicher bist, dass ein gemeinsames Verständnis da ist. Nur so können Frameworks oder agilen Praktiken überhaupt auf fruchtbaren Boden fallen. Mache die Prinzipien und Werte durch Plakate o.ä. sichtbar und baue sie als festen Bestandteil in die Retrospektiven ein! Du wirst sehen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die viel bewirken können. 🦋

Aber wieder zurück zum Workshop 😇: Ziel der Einführung ist es einen Überblick über das Thema Agilität zu geben und zu vermitteln, worin sich agile von traditionellen Vorgehensweisen unterscheiden und wann welche am besten zum Einsatz kommen – und wann vielleicht auch nicht.
✨ Und ja: ✨ Auch in traditionell organisierten Unternehmen können agile Methoden dabei helfen Mitarbeiter und Prozesse resilienter gegenüber Veränderungen und Krisen zu machen! Schon alleine die Diskussion über die agilen Werte, die Implementierung von moderierten Formaten, wie Open Space oder World Café in die Entscheidungsfindung oder das Einführen regelmäßiger Retrospektiven wirken oft Wunder 🦋 .

Spannend waren auch diesmal wieder die Diskussionen über den Weg von traditionell zu agil und von Doing Agile hin zu Being Agile. Denn so ein Weg ist oft holprig und meist gesäumt von Widerständen und Konflikten. Dafür braucht es gutes Schuhwerk 🥾 … sprich Mut, Vertrauen und Support durch Agile Experts 👐.

🕓 Natürlich reicht ein dreistündiger Workshop nicht aus, um auf alle Fragen detailliert einzugehen, doch ich freue mich immer sehr, wenn ich Impulse geben kann und die Teilnehmenden dazu inspiriere, das Erfahrene in ihr Unternehmen/ihre Teams zu tragen und Neues auszuprobieren.

🚀 Willst du mehr Infos & Tipps, dann sei dabei bei einem meiner nächsten Einführungs-Workshops bei der AGILE ACADEMY am 27.3. oder 22.5., jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Den Link dazu findest du gleich im Kommentar 😊 .