
Soll dein Unternehmen agiler werden?

Agile arbeiten, was bedeutet das?
- Kundenzentrierung
- Offenheit für Veränderungen
- Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen
- Höhere Innovationskraft
Damit ist dein Unternehmen zukunftsfähig ausgerichtet.
Agiles Arbeiten ist nichts Neues mehr und doch bei weitem nicht in allen Unternehmen angekommen. In zahlreichen Unternehmen wurde es schon bewiesen. Diese Art der Zusammenarbeit und vor allem der dahinterstehende Mindset ermöglicht Unternehmen auch in sich stark verändernden Märkten erfolgreich zu sein.
Wir können dich dabei unterstützen, diese Veränderung zu erreichen.


Klassische Organisation versus agile Organisation
Ganz grob: Wann ist was sinnvoll?
Klassische Organisation
- Der Kunde weiß von Anfang an, was er will
- Die Entwickler wissen, wie sie es umsetzen werden
- Die Rahmenbedingungen ändern sich nicht während der Umsetzung
Agile Organisation
- Der Kunde erkundet und lernt, was er will
- Die Entwickler lernen, wie sie es umsetzen
- Die Rahmenbedingungen ändern sich häufig WÄHREND DER UMSETZUNG
Agile Transformation
Die Elemente der agilen Transformation
Purpose
Die agile Transformation beginnt mit dem Purpose. Wozu macht ihr das, was ihr tut? In vielen Unternehmen wird über dieses Thema nicht gesprochen. Sobald es klar ist, hat es einen großen Einfluss auch das Engagement und die Veränderungsbereitschaft.
Mindset
Welches Mindset brauchen und wollen wir? Ein agiles Mindset unterstützt Lernen und Wachsen für den Einzelnen, ohne Zwang und Druck.
Framework
Es gibt eine ganze Reihe von Frameworks. Je nach Aufgabenstellung können unterschiedliche Frameworks hilfreich sein. Wir suchen das oder die passenden.
Methoden und Tools
Methoden und Tools kommen am Ende und können je nach Projekt und Aufgabenstellung immer wieder variieren.
Auf welcher Ebene willst du anfangen?
Team Culture
Kennen deine Teams schon agiles Arbeiten? Kennen sie ihren Purpose, haben sie ein agiles Mindset? Nutzen sie ein agiles Framework? Was funktioniert? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? Hier können wir mit Coaching und Training unterstützen.
Team Skills
Welche Skills fehlen, um mehr Innovationskraft freizusetzen und schneller zu reagieren?
Organisationsstruktur
Wie weit ist das agile Arbeiten und der agile Mindset in der Organisation verankert?
Organisationskultur
Die Kultur verändert sich mit der Art wie wir zusammenarbeiten. Wenn die neue Art der Zusammenarbeit als hilfreich erkannt wird, verändert sich die Kultur.
Wir begleiten dich auf deiner Reise
Gerne unterstützen wir dich bei der Agilisierung deines Unternehmens. Eine agile Transformation sollte von Anfang an in einem agilen Mindset und mit agilen Methoden erfolgen, deshalb ist unsere Vorgehensweise immer eine gemeinsame Entwicklung. Wir machen Agilität erlebbar.

Unsere Methodik
Mit gemeinsamen Werten schaffen wir Klarheit und eine nachhaltige Zukunft
#transparenz #augenhöhe #miteinanderreden #agilisierung #menschlich #ökosystem #individuell #umdenken #weiterentwicklung #mutig
In einem gut funktionierenden agilen Unternehmen kommt den Werten Transparenz, Offenheit und Vertrauen eine zentrale Rolle zu, die man unmöglich in Zahlen messen kann. “Culture” ist das, was zwischen Menschen passiert und daran arbeiten wir mit Dir/Euch.
Wir helfen dir, dein Unternehmen zu transformieren, so dass ein gut funktionierendes Ökosystem entsteht,
– in dem wirtschaftliche Bedürfnisse des Unternehmens und menschliche Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt werden und
– in dem sich alle Mitarbeiter mit Vertrauen auf Augenhöhe begegnen können, um effizient an Zielen arbeiten zu können.

Die passenden Expert:innen für dein Unternehmen
Unser AGILE ACADEMY-Netzwerk besteht aus erfahrenen Berater:innen verschiedenster Hintergründe wie z.B. Betriebswirtschaft, Sozial- und Geisteswissenschaft, Psychologie, Ingenieurswesen, Naturwissenschaft und Kunst. Wir haben uns größtenteils an der Agile Academy fortgebildet und haben hier zu einer agilen Gemeinschaft zusammengefunden. Wir begleiten Kunden der AGILE ACADEMY mit agilen Methoden in die Agilität.
Alle Berater:innen sind vielfältig aktiv in IT-, Public Sector-, Automotive- oder auch Logistik-Projekten.
Jedes Projekt, jedes Unternehmen und jeder Mensch ist anders. Daher müssen unsere Coaches und Berater:innen, deren Qualifikationen und Fachwissen zum Kunden passen.
Aus diesem Grund arbeiten wir mit einer Vielzahl an agilen Fachleuten. Darunter Agile Coaches, OKR-Master, Expert:innen in den Bereichen Scrum, SAFe®, Management 3.0, Business-Mentoring, Kommunikation, usw. Du bekommst also die Unterstützung, die optimal zu deinem Unternehmen passt.
Egal welches Fachwissen dein Projekt verlangt, wir bieten dir passgenaue Profile für deine Anforderungen.
Du findest einige der Berater:innen, Coaches und Trainer:innen in unserem Netzwerk auf unserer “Co-Create Team“-Seite.
Agilität für Startups

Wir wollen auch Startups dabei unterstützen, von Anfang an agil zu arbeiten. Dabei gehen wir ganz individuell auf die Bedürfnisse des Startup-Unternehmens ein. Sei es mit einem Coaching für die Gründer und Führungskräfte, mit dem Aufbau von Strukturen oder zahlreichen Tipps für hilfreiche Tools. Melde dich einfach!