Certified Agile Leadership Coach
Die Zusammenarbeit der Zukunft ist selbstorganisiert und selbstgeführt. Gerade deswegen bleibt Leadership relevant, denn es wird eine Aufgabe für alle.
Lerne an vier Abenden ein neues Verständnis von Leadership kennen:
Agile Leadership – ist das etwas Neues oder mache ich das schon?
Sicherlich verwendest du bereits Ansätze von Agile Leadership in deiner täglichen Arbeit. Leadership, das eine positive, konstruktive Zusammenarbeit ermöglicht, gab es schon früher. Was ist heute anders? Einen wesentlichen Unterschied stellt die Verteilung von Führungsaufgaben auf mehrere Schultern dar, denn Leadership ist nicht mehr nur die Aufgabe eines einzelnen Menschen.
Agile Leadership ermöglicht ein schnelles Reagieren auf Veränderungen auf der Basis von gemeinsamen Werte sowie einer klaren Ausrichtung.
Der Austausch darüber geschieht in der Organisation unter Einbezug aller Mitarbeitenden. Es hat sich bewährt, in iterativen Schleifen zu arbeiten, mit maximaler Transparenz im Team. Grundprinzip ist das stetige von- und miteinander Lernen. Die fachlichen bzw. technischen Anforderungen sowie organisatorische Hindernisse fordern die kreativen Kräfte aller Beteiligten heraus.
Wer gibt den Teammitgliedern die nötigen Impulse, um sich zu entwickeln? Als Coach begleitest du das Team dabei, dass jedes Teammitglied Verantwortung übernimmt und zum gemeinsamen Wachstum beiträgt.
Und genau hier kommst du als Agile Leadership Coach ins Spiel, denn
- du bietest einen zeitgemäßen Führungsstil für komplexe Umgebungen.
- du hilfst Organisationen dabei, im Wettstreit um Fachkräfte attraktiver zu werden.
- du befähigst die eigene Organisation schnell und effektiv auf unerwartete Ereignisse zu reagieren.
- du unterstützt das Unternehmen beim Aufbau einer schlankeren Organisation.
- du trägst zum Abbau von Verschwendung und zur Erhöhung von Innovationskraft bei.
In diesem Training lernst du Methoden kennen, die sofort im Alltag ein- und umgesetzt werden können. Auf diese Weise erprobst du Methoden und erhältst direkte Resonanz zu deren Wirkung. Das Feedback innerhalb der Trainingsgruppe gibt dir die nötige Sicherheit für die Praxis.
Vor circa einem Jahrhundert wurde der Taylorismus eingeführt. Organisationen wurden wie Maschinen betrachtet, die Mitarbeitenden als Teile der Maschinen. Daraus entwickelte sich das Scientific Management, der Command & Control Führungsstil mit hierarchischen Organisations- und Managementstrukturen, der bis heute noch in den allermeisten Organisationen existent ist.
Die Welt hat sich rasant weiterentwickelt. Alles ist vernetzt und dadurch hat die Komplexität, mit der heutige Unternehmen konfrontiert werden, enorm zugenommen. Die geforderte Reaktionszeit von Organisationen auf Veränderungen ist zwangsläufig äußerst kurz.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigen wir ein zeitgemäßes Verständnis von Führung.
„The emerging new scientific conception of life […] can be seen as part of a broader paradigm shift from a mechanistic to a holistic and ecological worldview. At its very core we find a shift of metaphors that is now becoming ever more apparent, as discussed by Capra (2002) – a change from seeing the world as a machine to understanding it as a network.“
– Capra; Luisi 2016 – The Systems View of Life; Seite 4
Diese entstehende neue Sichtweise auf das Leben und die Gesellschaft korreliert selbstverständlich auch mit den Ansätzen für Führung. Wer den aktuellen sowie kommenden Herausforderungen als Organisation gewachsen sein will, kommt an neuen Ansätzen für Führung nicht vorbei.
Was du auf deiner Lernreise entdeckst
Der Certified Agile Leadership Coach-Kurs umfasst …
An wen richtet sich dieses Training?
Dieser Kurs bietet dir einen Zugang in die Welt der Agilität und richtet sich an alle, die ein modernes Verständnis von Leadership entwickeln wollen – egal ob Führungskraft, Manager, Agile Coach, Scrum Master oder Unternehmer:in. Dieses moderne Verständnis von Leadership ist für alle Interessenten und Teilnehmenden von großem Nutzen, weil es sowohl ihren Horizont erweitert als auch neue Möglichkeiten in der Ausübung ihrer Führungsrolle eröffnet.