Jira und Confluence für Scrum Master
Mach Jira zu deinem Coaching-Tool statt zu einer Kontrollfalle!
Als Scrum Master kennst du das Dilemma: Jira bietet zwar Transparenz, aber schnell kippt es in Kontrolle um. In unserem Kurs „Jira für Scrum Master” lernst du, wie du Jira gezielt als Coaching-Instrument einsetzt, um mehr Selbstorganisation, Teamverantwortung und nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Du erfährst, wie du mit Daten Gespräche anstößt, statt Vorgaben zu machen.

Konzept
Scrum Master sehen sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, agile Prinzipien zu leben und gleichzeitig in einem komplexen Tool-Umfeld wie Jira und Confluence wirksam zu sein. Dabei geraten sie oft in die Zwickmühle zwischen Coaching und Kontrolle: Wie können Transparenz und Struktur geschaffen werden, ohne Mikromanagement zu fördern? Wie lassen sich Daten sinnvoll nutzen, ohne die Teams zu überwachen? Und wie können Jira und Confluence nicht nur als Projektmanagement-Tool, sondern als Katalysator für Selbstorganisation, kontinuierliche Verbesserung und Teamreife eingesetzt werden?
Genau hier setzt der Kurs „Jira und Confluence für Scrum Master“ an. Er bietet zertifizierten Scrum Mastern einen fundierten und praxisnahen Ansatz, um Jira und Confluence bewusst und wirkungsvoll in ihrer Coaching-Rolle zu nutzen. Der Kurs zeigt, wie Jira-Funktionalitäten gezielt eingesetzt werden können, um die Zusammenarbeit, das Lernen und die Autonomie von Teams zu fördern. Anhand konkreter Szenarien, Übungen und Vorlagen lernen die Teilnehmenden, Daten als Gesprächsanlässe für Reflexion, Verbesserung und Veränderung zu nutzen, nicht als Kontrollinstrument.
Ob es um die sinnvolle Gestaltung von Sprint Planning, die Moderation von Retrospektiven mit objektiven Daten oder die Unterstützung der Kommunikation mit Stakeholdern geht, dieser Kurs vermittelt das Mindset und die Methoden für ein agiles Coaching auf Augenhöhe. So werden Jira und Confluence nicht zur Falle, sondern zur Chance für eine nachhaltige Team- und Organisationsentwicklung.
Kurs-Übersicht
Dauer: 14 Stunden
Verschiedene Formate: 7 x 2 Stunden; zwei Tage; vier Halbtage; andere Formate nach Vereinbarung
Anzahl Module: 7
Gruppengröße (min./max.): 4 / 12
Format: offene Gruppen (nur online); Inhouse-Gruppen (online, Präsenz, hybrid)
Zielgruppe: Zertifizierte Scrum Master (bevorzugt von scrum.org) mit Grundkenntnissen in Jira und Confluence
Voraussetzungen: PSM-I-Zertifizierung oder gleichwertig
Inhalte
An wen richtet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an zertifizierte Scrum Master (idealerweise nach scrum.org, mindestens PSM I), die bereits erste Erfahrungen mit Jira und Confluence gesammelt haben und ihre Coaching-Fähigkeiten im Tool-Kontext gezielt erweitern möchten.
Dein Trainer
Donal Elsted
In Trainings vermittle ich das Handwerkszeug, um euch in die Lage zu versetzen, Atlassian Tools in Einklang mit euren Agilen Praktiken und Konzepten nutzen zu können. Als Agile Coach und Trainer betreue ich meine Kunden in der Realisierung ihrer Arbeitsweisen in digitaler Form. Ich lege sehr viel Wert darauf, mein praktisches Wissen weiterzugeben, um Projektziele strukturiert und einfach umzusetzen. Ein Team bei seinem Weg und Wachstum zu begleiten und für eine angenehme und effiziente Arbeitsumgebung zu sorgen, ist aus meiner Sicht hierbei eines der Hauptziele als Trainer & Coach.