Unser Adventskalender in Aktion!

Erinnert ihr euch noch an Adventskalender von der AGILE ACADEMY? 🎅✨ Jeden Tag eine kleine Überraschung – von inspirierenden Coaching-Sessions bis hin zu Tassen mit dem Agile Academy-Logo. Ich hatte die Freude, als eine der Anbieter:innen kostenlose Coachings und Vorträge zu verschenken. Heute war es endlich soweit: Die Gewinner:innen durften ihren Preis einlösen – und was für ein spannender Austausch es war!

In einem interaktiven Vortrag zur interkulturellen Kompetenz mit Fokus auf China haben wir nicht nur über Theorien gesprochen, sondern auch viele praxisnahe Szenarien diskutiert. 🌏💡

💬 Wie gibt man konstruktives Feedback, ohne das Gesicht des Gegenübers zu gefährden?

🎁 Was sollte man tun (und was lieber nicht), wenn man ein Geschenk von einer Chinesin oder einem Chinesen erhält?

🗣️ Warum kann ein einfaches „你好 (Nǐ hǎo)“ oder „谢谢 (Xièxiè)“ eine Tür zu einer besseren Geschäftsbeziehung öffnen?

Wenn ein „ja“ nicht immer ein echtes „Ja“ bedeutet.

Besonders spannend waren die Diskussionen darüber, wie tief kulturelle Prägungen unser Verhalten im Arbeitskontext beeinflussen. Ein Beispiel, das für viele überraschend war: In China bedeutet ein „Ja“ nicht immer ein echtes „Ja“ – oft steckt dahinter eine diplomatische Umschreibung für „Ich werde es mir überlegen“ oder „Ich habe dich gehört“ – aber nicht zwangsläufig eine feste Zusage. Das hat tiefere Wurzeln in der kulturellen Norm der „Harmonie“ (和, hé), die darauf abzielt, direkte Konfrontationen oder Ablehnungen zu vermeiden. Statt ein klares „Nein“ auszusprechen, werden eher indirekte oder diplomatische Formulierungen genutzt. Diese kulturellen Unterschiede in der Kommunikation sind besonders relevant im internationalen Arbeitsumfeld. Daher wurden auch praxisnahe Strategien und Tipps vermittelt, um Missverständnisse zu vermeiden und eine reibungslose interkulturelle Zusammenarbeit zu fördern.

Am Ende gab es noch ein besonderes Extra: Unsere Gewinner:innen erhielten einen Einführungskurs in die chinesische Sprache!🏆🎓

🏆🎓 Denn bereits ein kleiner Satz in der Landessprache kann Sympathie wecken, Brücken bauen und das Vertrauen in interkulturellen Beziehungen stärken.

Ein großes Dankeschön an die Teilnehmenden für ihre aktive Teilnahme und die vielen nachdenklichen Fragen, die unseren Austausch noch wertvoller gemacht haben! 🙌

Diese Session hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig interkulturelle Kompetenz im globalen Umfeld ist – und wie viel wir voneinander lernen können. Lasst uns weiterhin offen für neue Perspektiven bleiben! 🚀🌍

👉 Welche interkulturellen Erfahrungen habt ihr bereits in China oder mit chinesischen Geschäftspartner:innen gemacht? Ich bin gespannt auf eure Geschichten! 👇😊

#InterkulturelleKompetenz #China #Business #Coaching #AgileAcademy #Lernen #Networking #KulturelleIntelligenz