Unsere CoCreator-Community
Wir sind ein Team leidenschaftlicher Agilist:innen, die dir helfen, deine beruflichen Ziele selbst zu erreichen. Als selbstorganisierte Lern-Community für agile Themen schaffen wir Lern-Erlebnisse, um uns und andere beruflich voranzubringen. Dafür bieten wir eine Plattform für Lernende und Lehrende, die gerne auch mal die Rollen tauschen können.
Wir stellen uns hier vor. Meet the CoCreators of Agile Academy!
Mein Kompetenzprofil
- Diplom-Sozialwirtin mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften, Diplomarbeit: „Führung im europäischen Qualitätsmanagement“
- Erfahrung und Expertise aus über 100 Markenstrategie- und Implementierungsprojekten in Unternehmen (inter-)nationaler Marken (B2B und B2C)
- Aufbau und Entwicklung einer Qualitätsmanagementabteilung: Vier Jahre Abteilungsleitung des Qualitätsmanagements und Leitung des Qualitätsteams incl. regelmäßiger Durchführung von Qualitätsmanagement-Veranstaltungen
- Autorin des Kapitels „Zehn Vorurteile gegenüber Markenstrategie-projekten und deren einfache Lösung“ in „No. 1 Brands: Die Erfolgsgeheimnisse starker Marken“
- Certified Agile Coach
- Certified Co-Creator der Agile Academy
Ich bin Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Agile Academy GmbH.
Als Agile Coach und Scrum Trainer versuche ich selbst immer zu lernen und mich gemeinsam in und mit Gruppen weiter zu entwickeln. Meine Themen-Satelliten drehen sich seit 1998 um die Planeten Agile Leadership und Culture Change. Tagsüber arbeite ich als Agile Coach in Projekten und abends organisiere ich Trainings über die Plattform Agile Academy.
Ich liebe die Vielfalt und lebe die Vielfalt, so habe ich drei Säulen: BWL – Kunst – Psychologie.
- Diplom-Kauffrau, viele Jahre in kaufmännischen Funktionen
- über 25 Projekte z.B. im Bereich distressed M&A
- Künstlerin
- Kunsttherapeutin – FRIEDvoller Klartext
=> Die Verbindung: z.B. kunstbasierte Interaktionen, um Zusammenarbeit, Kommunikation, Fehler- und Lernkultur oder auch Diversity sichtbar und erlebbar zu machen.
Klaus Abert – Agile Expert
Als erfahrener Agilist begleite ich Teams und Organisationen durch ihre agile Transformation.
In Trainings vermittle ich Wissen über agile Praktiken und fördere das Verständnis agiler Konzepte. Als Coach unterstütze ich die produktive Umsetzung derselben unter Realbedingungen im betrieblichen Alltag. Dabei hilft mir die Erfahrung, die ich über viele Jahre als R&D Manager in der Softwareentwicklung sammeln konnte. Die Arbeit mit Teams in verschiedenen Ländern Europas, den USA und in Indien lehrte mich sehr deutlich, welche Schwierigkeiten klassische Managementmethoden provozieren und welche Lösungen agile Frameworks zu bieten haben.
Mir ist es auch wichtig, mein Wissen immer aktuell zu halten und weiter zu vertiefen. Ausgewählte Stationen meiner bisherigen Lernreise sind: Hochschulstudium „Physik“, Hochschulstudium „Ökonomie und Management“, Scrum Professional (CSM, A-CSM, CSP-SM, CSPO, A-CSPO, CSP-PO, Scrum@Scale), Agile Leader (CAL 1), Agile Coach (CACB @ AA, CACA @ AA).
Ich sehe mich als Impulsgeber für agile Evolution. Dabei sind meine Schwerpunkte Scrum, Management 3.0 und die Entwicklung agiler Organisationen.
Anwenden. Erleben. Entdecken – So lernt man heute!
Seit 2008 arbeite ich erfolgreich mit Coaches, Beratern, Team- und Führungstrainern zusammen. Ich sehe es als meine Aufgabe, deutschen Kommunikationsexperten zu helfen, den englischsprachigen Markt zu erobern.
Ich weiß, unter welchem Druck (vor allem Zeitdruck) Sie stehen. Ich weiß, was Sie brauchen und setze meine Fähigkeiten und Stärken ein, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Am liebsten arbeite ich sehr zielorientiert. Wenn Sie genau wissen, was Sie erreichen wollen, dann bin ich Ihre Lösung!
Lebenslauf – Kurzfassung: Gebürtiger Brite, Universität von Leicester, Studium von Französisch und Politikwissenschaft, Aufenthalte in Frankreich und in der Schweiz, danach 3 Jahre Ausbildung als Englischtrainer in Portugal, gefolgt von 6 Jahren in GB im TV-Geschäft, hauptsächlich Dokumentarfilme; 1999 Auswanderung nach Deutschland, Beschäftigung als Englischtrainer in einer Sprachschule, ab 2008 Selbstständigkeit. Und der Rest ist Geschichte!
Ich könnte noch mehr über mich erzählen. Aber mir geht es nicht um mich, sondern um meine Kunden. Sie können natürlich gerne meine Business-Englisch-Webseite „lernerleben.de“ besuchen.
Ich studiere Business Economics (M.Sc.) an der Uni in Magdeburg und bin dort in diversen Gremien aktiv.
Beruflich bin ich selbständig und unterstütze in einer kleinen Unternehmensberatung in allen Bereichen. Bei der Agile Academy führe ich die Aufgabe des Scrum Masters im Recruitingbereich aus und erstelle zusammen mit Angelika die Videos auf unserer Website. Neben diesen beiden Hauptarbeiten, sammelte ich ua. als Regisseur bei digitalen Events Erfahrungen, zeige mein Können als Barkeeper bei Red Bull und anderen Events oder lege als DJ auf.
Generell liebe ich es mich Herausforderungen zu stellen und neue Sachen zu erlernen.
Zertifizierungen:
- Professional Scrum Master (PSM1)
- Professional Scrum Product Owner (PSPO1)
- Aktuell: Ausbildung zum Agile Coach
(Visual) Facilitator, Design Denker & Agile Coach
Mein Antrieb
Menschen inspirieren und befähigen, etwas in Bewegung zu setzen
und zu Ende zu bringen. Gemeinsam aufbrechen, als Team das wirkt
und sich fit machen für die Herausforderungen von morgen.
Immer individuell. Höchst visuell! Mit einer groβen Werkzeugkiste
im Gepäck. Begleitend, beratend oder gestaltend. Das treibt mich an.
“What you feel is all you get and then you die. So get your shit together and enjoy life.”
Mein dezidiertes Lebensziel ist es, dir Freude, Verbundenheit und perönliche Entwicklung in deinen Arbeitsalltag zu bringen. Jeder von uns schätzt diese Dinge und ich halte sie für menschliche Grundbedürfnisse.
Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich will es mir nicht leisten, mein einziges Leben damit zu verbringen, keine Freude an meiner alltäglichen, acht- bis zehnstündingen Arbeit zu haben. Deshalb habe ich mich in meiner Studienzeit in der Gruppenleitung nach Themenzentrierter Interaktion weitergebildet, mich als Debattier- und Rethoriktrainer zertifizieren lassen und befinde mich seit 2020 in Ausbildung zum Gestalttherapeuten. Jüngst hinzu kamen der Agile Coach Basic, M3.0 Facilitator und ein OKR Master.
Hauptsächlich investiere ich jedoch meine Zeit als life-coach.
Ich freue mich darauf, mit dir etwas zu bewegen!
Sigrid Krug
Agile Coach und Facilitator, NEW WORK Expert
Es ist Zeit für NEW WORK!
Nach 25 Jahren in der IT (Software-Entwicklung, Business Analyse, Projekt- und Team-Management) bringe ich meine langjährige Berufserfahrung, meine Begeisterung für Agile Methoden und meine vielfältigen Qualifikationen ein, um Menschen bei der Transformation ihres Unternehmens in Richtung “neue Arbeitswelt” zu begleiten. Insbesondere fokusiere ich mich dabei auf die Themen Team- und Organisationsentwicklung, New Work, Management 3.0, Mindfulness, kreative Methoden.
Gleichzeitig liebe ich es, ständig weiter zu Lernen und zu Entdecken – am liebsten im Austausch mit Gleichgesinnten wie hier bei der Agile Academy, wo wir Erfahrungen teilen und uns gegenseitig mit unserem Wissen bereichern.
Zertifiziert als:
Agile Coach, PSM I
Management 3.0 Facilitator
Lego® Serious Play® Facilitator
Trainer, Coach und Consultant NEW WORK (ISO)
Achtsamkeitscoach
Authentisch – kreativ – mutig – verbindlich, darauf können Sie sich verlassen.
25 Jahre Beratung für die Gestaltung guter Zusammenarbeit in Organisationen. Als Coach unterstütze ich Menschen in ihrer Selbstführungskompetenz und begleite sie dabei Mut, Offenheit und kreative Ideen zu entwickeln.
Meine Mission: Arbeit kann Freude machen und damit kommt alle Energie die es braucht, Gegenwart zu gestalten und Zukunft zu sichern.
So bin ich
Foreland Solutions – Lutz Kraeft
Neues beginnen, Bewährtes fortführen und verbessern ist meine tägliche Motivation.
Mehr als 20 Jahre IT- Erfahrung in unterschiedlichsten Rollen bilden das Fundament
meines Handelns und Wirkens im Dialog mit allen Beteiligten. Mein Ziel:
Agilität aus Gewohnheit – Mehrwert als Selbstverständlichkeit.
SPC 4.5/5.0 –Agile Coach – PSM I – PSPO I – PMP
Webseite: foreland-solutions.de
E-Mail: lutz.kraeft@foreland-solutions.de
SAFe-Trainings in Kooperation mit Agile Minds
Seit vielen Jahren begleite ich als SCRUM Trainer und Agile Coach, Unternehmen und Projektteams bei der Einführung und Umsetzung agiler Frameworks.
Es macht Spaß mit Menschen zu arbeiten und deren Entwicklung Richtung „Agilem Mindset“ zu fördern.
Dabei gilt für mich immer, dass Menschen die Projekte umsetzen. Methoden, Prozesse und Frameworks sehe ich als wichtige Werkzeuge, die richtig eingesetzt, große Mehrwerte bringen.
Inhaber, Geschäftsführer & Executive Product Discovery Consultant, Senta Agile Consulting
Dipl. Wirtschaftsinformatiker (Univ.), Erfahrung im IT-Projektmanagement seit 2007, seit 2012 agil in den Rollen Scrum Master, seit 2017 ausschließlich PO, Ausbildung zum Agilen Lerncoach 2020, Gründer und Geschäftsführer der Senta Agile Consulting. Im Rahmen meiner Projekte habe ich mit 11 Teams gearbeitet und 13 POs über lange Zeiträumen in den Job eingearbeitet und gecoacht. Dieses Praxiswissen transferiere ich in das Training.
Mein Motto: Echte Leidenschaft für das Entwickeln von IT-Produkten, die echte Probleme für echte Menschen lösen!
Eigene Zertifizierungen:
- Scrum-Alliance: Product Owner (CSP-PO, A-CSPO, CSPO), Scrum Master (CSM)
- scrum.org: Product Owner (PSPO 1 + 2) , Evidence Based Management (PAL-EBM), Skalierung (SPS)
- Sonstiges: Lean Change Agent, Remote Agile Master
- Klassisches Projektmanagement: Prince 2, Hermes (HSPTP, HSPM)
Trainer für: Scrum Product Owner I
George Romanenko – Senior Agile Coach und Trainer
Ich bin ein Senior Agile Coach und Trainer, mit über 15 Jahren internationaler Erfahrung in traditioneller und agiler Softwareentwicklung in verschiedenen Management- und Beratungspositionen.
Als Experte für Agile Transformation habe ich Agile Release Trains gelauncht, sowie als Release Train Engineer / Solution Train Engineer und als Coach sie zum Erfolg geführt. Als zertifizierte SAFe® Program Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. veranstalte ich Workshops und SAFe-Trainings für agile Teams und Führungskräfte.
Ich befähige Organisationen, den Wandel voranzutreiben, indemich Teams und Führungskräften helfe, agile Werte und Prinzipien zu adaptieren.
E-Mail: george.rom@gmail.com
Founder and Managing Director – Teal Thrives GmbH
- Diplom-Physiker, MBA in General Management (international, englischsprachig)
- Professional Scrum Master (PSM I + PSM II), Certified Scrum Professional (CSP-SM + CSP-PO), Certified ScrumMaster (CSM), Certified Scrum Product Owner (CSPO), Certified PRINCE2 Registered Practitioner
- Einjährige Ausbildung zum Systemischen Business Coach, Mitglied im dvct
- Berater für agile Transformationen, modernes Management, Teal Organisationen, Business Agility, Agile Leadership und Management 3.0
- Systemischer Coach für Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Methoden, Prozesse, Tools und Technologien in der Softwareentwicklung in internationalen Projekten sowie tiefgreifende Kenntnisse agiler Entwicklungsmethoden und Best Practices, u.a. CI, CD, TDD, CoP, SoS
Senior Agile Coach, Trainer, Team- und Organisationsentwickler
Ich bin seit 9 Jahren in unterschiedlichen Softwareunternehmen und – projekten als Agile Coach unterwegs, davon auch 5 Jahre als PO für eine Immobilienbewertungsplattform. Ich habe mehrere Teams über die Jahre als Teamcoach begleitet und entwickelt. Seit 2021 arbeite ich als Agile Coach und Trainer bei der DKB AG.
Mit Menschen, an Teams und an Organisationen zu arbeiten, sie jeden Tag ein Stück zu verbessern und auf ihren Weiterentwicklungsweg zu begleiten, bietet so viel Vielfalt, Komplexität und täglich neue und spannende Herausforderungen, in denen ich total aufgehe und für die ich absolut brenne!
Meine Zertifizierungen und Weiterbildungen: PSM 1, CSPO, zertifizierter Agile Coach Basics, Agile Coach Advanced, zertifizierter Train the Online Trainer, zertifizierter Change Manager, zertifizierter Team Coach, zertifizierter Business- Moderatorin, zertifizierter Business-Mediatorin Practitioner, zertifizierter OKR Business Coach, Management 3.0 Facilitator und zertifizierter Business-Aufsteller.
Über mich
Ich finde es wichtig, dass jeder Mensch genau den Beruf findet der zu ihm passt, bei dem er sich weiterentwickeln kann und jeden Tag etwas neues lernt. Agilität ist ein super Hilfsmittel, um genau das zu erreichen.
Wer ich bin
Ich interessiere mich für agile Themen, weil ich davon überzeugt bin dass die Arbeitswelt mehr Agilität braucht damit Mitarbeiter mehr Motivation und Spaß an der Arbeit haben können. Wenn das der Fall ist, dann hat ein Unternehmen oder eine Organisation alles um sich ihrer schnell verändernden Umwelt anzupassen und sich effektiv und innovativ zu entwickeln. Meine Themen: Online Marketing & Digitale Projekte.
Teil der Agile Academy zu sein ist für mich etwas ganz Besonderes, da ich dadurch schon jetzt als Studentin von International Business Vertrauen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bekommen habe.
Meine Verbindung zur Agilität entstand durch mein Interesse an Neuem und Zukünftigem.
Maria Emde
Web Designer, Woman in Tech und Co-Creator
Ich halte Agilität im technologischen Umfeld, sowie in vielen Bereichen des Lebens, als Leitlinie, um im Team und als Gruppe, gemeinsame Ziele zu erreichen. Ich verstehe mich als Faciltator im Bereich Diversity, Resilenz und Frauen in der IT.
Mit Moreno&Co, meiner Firma unterstütze ich Kunden zur Erstellung ihres Webauftritts aus dem Spanisch sprechenden Raum in der DACH Region.
Experte für Ambidextrie
Als Experte für Organisationale Ambidextrie berate und begleite ich Unternehmen bzw. coache und unterstütze ich Unternehmer und Führungskräfte dabei, die Balance zwischen Exploitation und Exploration zu managen.
Mein Fokus liegt hierbei auf den Themen Operational Excellence, Innovation Management und Agile Organisationsentwicklung sowie den damit verbundenen Herausforderungen für Führungskräfte, in diesem Spannungsfeld erfolgreich führen und managen bzw. ihre neue Rolle als Servant Leader im Unternehmen wahrnehmen zu können.
Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Senior Manager in Beratungs- und Führungspositionen im Bereich Digitalisierung von Prozessen, Services, Produkten und Geschäftsmodellen sowie als Trainer, Coach und Facilitator für modernes Business Design und Ambidextrous Leadership Development.
Mein Motto lautet „Veränderung darf einfach sein“, dabei stehen für mich Collaboration, Co-Creation und Co-Learning stets im Vordergrund meiner täglichen Arbeit.
Ich verstehe die Wissenschaft als Möglichkeit zu Lernen und als Chance, die Erkenntnisse in die Praxis zu tragen, um Führungskräfte und Teams bei den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu unterstützen. Ein agiles Mindset bedeutet für mich, offen für neue Perspektiven zu sein, anzuerkennen, dass Menschen sich verändern können und Kolleg*innen vertrauensvoll und wertschätzend zu begegnen. Mir ist wichtig, dass Teams und Führungskräfte einen fühlbaren Fortschritt erleben und somit ein Transfer in den Alltag stattfinden kann. Dazu nutze ich vielfältige kreative und zielgruppenspezifische Methoden (z. B. Liberating Structures, Design Thinking oder Methoden aus dem systemischen Coaching).
Master of Science in Sozialökonomik, Dozentin für Wirtschaftspsychologie, Consultant im Bereich Change Management und Agile Organisation, Professional Scrum Master, Agile Coach
Sebastian Friedsam
Naiver Fragensteller & Trainer, Agile Minds GmbH
Ich unterstütze seit bereits mehreren Jahren Unternehmen bei der Einführung von SAFe und dem Aufsetzen von Agile Release Trains als SPC. Durch vorherige Aktivitäten im IT-Krisenprojekt-Management habe ich Praxiswissen in Projekthybriden, klassischen Projekten und der Kombination mit agilen Projekten. Ich coache Teams, Middle Management, als auch Product Management und navigiere sie in Richtung Agilität.
Marco Tommassone
Leanifizierer & Trainer, Agile Minds GmbH
Als Agile Coach und Trainer unterstütze ich seit über einem Jahrzehnt IT-Organisationen bei der Einführung von neuen agilen Softwareentwicklungsmethoden. Meine Schwerpunkte liegen in Scrum, Skalierung von Scrum, Lean Softwaredevelopment, Kanban, Einführung von agilen Methoden und Rollenübernahme im Scrum-Umfeld.
Deine nächsten Schritte zum CoCreator
Nimm Kontakt auf
Schick uns eine kurze E-Mail. Alternativ: Ruf uns an (0175 - 9 93 50 31).
Vereinbare einen Kennenlerntermin
Wir melden uns zurück und lade dich zu einem Kennenlerntermin ein.
Aktiv dabei sein
Finde heraus, wie und wo du dich aktiv einsetzen kannst.