Die erste CoCreation Academy
für Agilist:innen
Wir sind ein Verbund leidenschaftlicher Agilist:innen, die dich dabei unterstützen, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Als selbstorganisiertes Netzwerk für agile Themen schaffen wir interaktive Lern-Erlebnisse, eine Community unter Gleichgesinnten und eine Plattform für Lernende und Lehrende.
![image001](https://agileacademy.training/wp-content/uploads/2023/12/image001-400x384.png)
Mein Kompetenzprofil
Im Detail:
- Erfahrung und Expertise aus über 100 Markenstrategie- und Implementierungsprojekten in Unternehmen (inter-)nationaler Marken (B2B und B2C)
- Abteilungsleitung Qualitätsmanagement und Leitung des Qualitätsteams incl. regelmäßiger Durchführung von Qualitätsmanagement-Veranstaltungen
- CoCreative Erarbeitung der Markenstrategie für AGILE ACADEMY, AGILE STARTUP ACADEMY UND AGILE CERTIFICATION ACADEMY sowie deren markenarchitektonischer Verknüpfung
- Autorin des Kapitels „Zehn Vorurteile gegenüber Markenstrategieprojekten und deren einfache Lösung“ in „No. 1 Brands: Die Erfolgsgeheimnisse starker Marken“
- Diplom-Sozialwirtin mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften, Diplomarbeit: „Führung im europäischen Qualitätsmanagement“
- Certified Agile Coach
- Certified OKR Coach
- Certified Co-Creator der AGILE ACADEMY
Als Agile Coach und Scrum Trainer versuche ich selbst immer zu lernen und mich gemeinsam in und mit Gruppen weiter zu entwickeln. Meine Themen-Satelliten drehen sich seit 1998 um die Planeten Agile Leadership und Culture Change. Tagsüber arbeite ich als Agile Coach in Projekten und abends organisiere ich Trainings über die Plattform AGILE ACADEMY.
Die Verbindung von Kreativität mit Hands-on-Mentalität und Leidenschaft für Informationstechnologie und modernste agile Frameworks und Tools – das ist mein Erfolgsgeheimnis
- CoCreator, Scrum Master und Product Owner für den Bereich Marketing
- Senior Business Consultant mit langjähriger Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte wie M&A und Turnaround-Projekte
- Fundierte Erfahrungen als Senior und Executive Manager als CFO oder VP Finance in marktführenden Unternehmen
Auswahl Qualifikationen
Leading SAFe® – Agile Academy
Management 3.0 – Agile Academy
Certified Agile Coach (iSQI) – Agile Academy
Professional Scrum-Master (Scrum.org) – Agile Academy
Master of Business Training – Präsentainment Group
Diplon-Kauffrau in Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Organisation und Planung
Anwenden. Erleben. Entdecken – So lernt man heute!
Seit 2008 arbeite ich erfolgreich mit Coaches, Beratern, Team- und Führungstrainern zusammen. Ich sehe es als meine Aufgabe, deutschen Kommunikationsexperten zu helfen, den englischsprachigen Markt zu erobern.
Ich weiß, unter welchem Druck (vor allem Zeitdruck) Sie stehen. Ich weiß, was Sie brauchen und setze meine Fähigkeiten und Stärken ein, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Am liebsten arbeite ich sehr zielorientiert. Wenn Sie genau wissen, was Sie erreichen wollen, dann bin ich Ihre Lösung!
Lebenslauf – Kurzfassung: Gebürtiger Brite, Universität von Leicester, Studium von Französisch und Politikwissenschaft, Aufenthalte in Frankreich und in der Schweiz, danach 3 Jahre Ausbildung als Englischtrainer in Portugal, gefolgt von 6 Jahren in GB im TV-Geschäft, hauptsächlich Dokumentarfilme; 1999 Auswanderung nach Deutschland, Beschäftigung als Englischtrainer in einer Sprachschule, ab 2008 Selbstständigkeit. Und der Rest ist Geschichte!
Zertifizierungen
- Certified Agile Coach
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner I
- SAFe® Agilist
- Certified Agile OKR Coach
Frank Taubken
(Visual) Facilitator, Design Denker & Agile Coach
Mein Antrieb
Menschen inspirieren und befähigen, etwas in Bewegung zu setzen
und zu Ende zu bringen. Gemeinsam aufbrechen, als Team, das wirkt,
und sich fit machen für die Herausforderungen von morgen.
Immer individuell. Höchst visuell! Mit einer groβen Werkzeugkiste
im Gepäck. Begleitend, beratend oder gestaltend. Das treibt mich an.
Sebastian Frings – Zukunftsgestalter
Hi! Ich bin Sebastian und Veränderungen in der Arbeitswelt beschäftigen mich seit Beginn meines Masterstudiums ZukunftsDesign. Für mich ist es wichtig, am Puls der Zeit mitzuschwimmen, aber auch zu verstehen, wo der Bedarf an solchen Neuerungen herkommt und wie es vorher aussah.
Konkret bedeutet das, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen und das Neue so einzuführen, dass Veränderungen möglich sind, ohne die Beteiligten zu überfordern. Neben dem kontinuierlichen Wandel betrachte ich Fokus, Konzentration und Achtsamkeit als entscheidende persönliche Kompetenzen, um in diesem dynamischen Umfeld standhaft zu bleiben.
Für mich bedeutet Agilität einerseits, nicht zu sehr von Veränderungen überrascht zu sein, und andererseits, die Energie des Wandels zu nutzen – wenn man die Segel richtig ausrichtet, kann man sich auf den Wind freuen. Wenn man zu spät ist, besteht die Gefahr, dass man aus dem Gleichgewicht gerät.
Ich studiere Business Economics (M.Sc.) an der Universität in Magdeburg und schreibe dort derzeit meine Masterarbeit.
Nebenher unterstütze ich die Agile Academy in allen Bereichen. Ich liebe die Herausforderung und versuche mich in allen anstehenden Bereichen stetig zu verbessern und dazuzulernen.
Meine Passion gilt Bitcoin, da ich darin die Zukunft des Währungssystems sehe. Gleichzeitig hege ich ein starkes Interesse für künstliche Intelligenz und arbeite intensiv in diesem Bereich.
Zertifizierungen:
- Professional Scrum Master™ I (PSM I)
- Professional Scrum Product Owner™ I (PSPO I)
- Certified Agile Coach
- Certified Agile OKR Master
Yanjie Mei – New Work Expert, Agile Coach, Scrum Master, Agile Projektmanagerin, Bildungsmanagerin, Pädagogin
An der LMU in München habe ich Erziehungswissenschaften studiert und einen Master in Bildungsmanagement in Ludwigsburg absolviert. Die letzten 10 Jahre war ich im Bildungsbereich tätig, sowohl akademisch, schulisch als auch kulturell. Menschen zu begleiten und zu entwickeln, zu fördern, ihr Potenzial zu entdecken und freizusetzen war mein höchstes Ziel.
Ich bin ein Mensch, der gerne neue Herausforderungen annimmt und mit Veränderungen umgeht. Agilität ist für mich die Arbeitsweise der Zukunft. Im Bildungsbereich habe ich festgestellt, dass die Wertschätzung für Agilität nicht sehr ausgeprägt ist. Deshalb habe ich nebenberuflich einen gemeinnützigen Verein gegründet, um meine Leidenschaft für die Konzeptentwicklung und die Umsetzung meiner Vision zu verwirklichen.
In den letzten 6 Jahren war ich 1. Vorsitzende und pädagogische Leiterin des Vereins. Ich habe Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich Sprache und Kultur konzipiert und teilweise durchgeführt. Wöchentlich liefen bis zu 6 Kurse parallel und jährlich wurden mindestens 10 Workshops und zwei Großveranstaltungen für Menschen aus verschiedenen Ländern organisiert. Meine letzte Veranstaltung hatte 250 Teilnehmende. Agilität ist in der Organisation nicht nur ein Schlagwort, sondern wird von mir durch Maßnahmen und Methoden in die Praxis umgesetzt. Das Team besteht mittlerweile aus 5 festen Mitgliedern und mehreren Freiwilligen, die selbstorganisiert arbeiten. Ab diesem Jahr versuche ich mich langsam zurückzuziehen.
Um mich beruflich weiterzuentwickeln, habe ich dieses Jahr Ausbildungen zum Agile Coach, Scrum Master, Agile Project Manager und New Work Expert erfolgreich abgeschlossen und zertifiziert. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Stelle im Bereich agiles Projektmanagement.
Die CoCreation bei der AGILE ACADEMY macht mir Spaß, weil dieses Organisationsmodell es Menschen ermöglicht, ihre Interessen und ihr Wissen einzubringen. Es ist ein Projekt, dem ich mich mit voller intrinsischer Begeisterung anschließe, um gemeinsam den Weg zu bereiten und voranzutreiben.
Ihr könnt mich hier finden: www.linkedin.com/in/yanjie-mei und www.bfc-verein.de/team-neu#Mission.
Bianca Mitchell – Agile Coach
Als Agile Coach fördere und unterstütze ich eine offene und transparente Kommunikation, um Hindernisse frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Ich unterstütze die kontinuierliche Verbesserung, bei der Teams ihre Arbeitsweise reflektieren und optimieren.
Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren mit agilen Methoden, erstmals 2004 in den USA, als das“Agile Arbeiten“ noch gar keinen Namen hatte.
Mit Menschen zu arbeiten die Offen für Neues sind und immer wieder versuchen die Welt neu zu entdecken, macht mir Spaß.
In unserer V.U.C.A. Welt ist es wichtig offen zu bleiben, anpassungsfähig zu sein und Wege zu neuen Innovationen zu entdecken, um uns weiterzuentwickeln
Silke Noetzel – Mindset & Change Coach
Mein Anliegen ist es, Menschen Mut zu machen, Unbekanntem offen zu begegnen und Veränderungen als Chance zu sehen, um daran zu wachsen. Jeder einzelne kann so Gestalter einer besseren Zukunft werden. Schritt für Schritt. Und das mit Freude und im Einklang mit seiner Umwelt. Das ist meine Vision.
Warum agil? Während meiner 20-jährigen Tätigkeit als Projektleiterin, UX-Beraterin, Team-Lead und Agile Coach in einer Digitalagentur habe ich viele Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation begleitet. In agilen Projekten habe ich erlebt, wie viel Freude Arbeit machen kann, wenn wir sie mit der richtigen Haltung tun. Wenn Führungskräfte ihren Mitarbeitern vertrauen und ihnen Raum geben, sich zu entwickeln. Wenn Mitarbeiter lernen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und optimal einzusetzen. Wenn Respekt, Mut, Commitment, Fokus und Offenheit das Handeln aller bestimmen. Ich bin davon überzeugt, dass wie so gemeinsam GROSSES erreichen können. Genau das möchte ich weitergeben.
Ich tue das als Coach, Trainerin, Moderatorin und Mediatorin, indem ich einen geschützten Raum biete, um auszuprobieren, zu spielen, zu lachen, Fehler zu machen, zu lernen, mit dem Angebot zur Veränderung. Ich biete Lösungen und Rezepte, die sofort umgesetzt werden können, ohne alles durch und durch verstehen zu müssen. Lernen durch Erfahren, sich helfen lassen, verändern durch Anwenden, ohne zu missionieren. Alles ist richtig, alles darf sein. Für eine Welt voller Möglichkeiten, bunt und vielfältig.
All denen möchte ich zeigen, wie einfach es ist, mit agilem Denken und kreativem Handeln all das zu ändern, was behindert, und wie aus Worthülsen Hilfen werden, damit allen im Unternehmen die Arbeit so viel Spaß macht, wie dem Unternehmer selbst. Weil ich ihnen als Wegbereiterin zur Seite stehe, können sie aufhören zu zweifeln und dafür kämpfen, ihre Ideen dauerhaft erfolgreich umzusetzen.
Aus meinem CoWorking-Space in Magdeburgs kleinstem Teesalon führe ich monatlich hybride Gründer- und Unternehmertreffen durch unter dem Motto: Unternehmer helfen Gründern und Nachfolgern, weil niemand so gut hilft, wie Praktiker, die zeigen, dass und wie es klappt.
Founder and Managing Director – Teal Thrives GmbH
- Diplom-Physiker, MBA in General Management (international, englischsprachig)
- Professional Scrum Master (PSM I + PSM II), Certified Scrum Professional (CSP-SM + CSP-PO), Certified ScrumMaster (CSM), Certified Scrum Product Owner (CSPO), Certified PRINCE2 Registered Practitioner
- Einjährige Ausbildung zum Systemischen Business Coach, Mitglied im dvct
- Berater für agile Transformationen, modernes Management, Teal Organisationen, Business Agility, Agile Leadership und Management 3.0
- Systemischer Coach für Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Methoden, Prozesse, Tools und Technologien in der Softwareentwicklung in internationalen Projekten sowie tiefgreifende Kenntnisse agiler Entwicklungsmethoden und Best Practices, u.a. CI, CD, TDD, CoP, SoS
Jens Thiemann, Berater für unFIX und Management 3.0 – thiemann.com
Mit mehr als fünfundzwanzig Jahren Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen helfe ich Organisationen, Strukturen zu schaffen, Prozesse zu vereinfachen und Umgebungen aufzubauen, die Menschen und Teams zusammenbringen, inspirieren und stärken.
Nach meinem Studium der Informatik habe ich drei IT-Unternehmen gegründet und habe in mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und in internationalen, matrixförmig organisierten Konzernen gearbeitet. Entsprechend habe ich praktisches Know-how in der fachlichen und disziplinarischen Leitung von einzelnen Teams bis hin zu Geschäftseinheiten mit über hundert Mitarbeitenden.
Ich glaube fest daran, dass Mitarbeitende wichtiger sind als Kund:innen, denn gute und motivierte Mitarbeitenden führen zu loyalen Kund:innen. Deshalb sind mir die Werte Respekt, Fairness und Transparenz wichtig, die sich in lernendem Arbeitsumgebungen (aka agilen Organisationen) und in der Denkweise von Management 3.0 wiederfinden.
Ich bin von dem konkreten Ansatz, systemisches Denken und Komplexitätstherorie als Grundlage von Führung in modernen Organisationen zu nutzen überzeugt.
Daher bin ich Management 3.0 Facilitator und seit den Anfängen von unFIX, einem Modell zum Organisationsdesign, Mitglied des unFIX Core Teams.
Über mich
Benjamin Enders – Erfahrener Coach und Scrum Master
Herzlich Willkommen! Ich bin Benjamin und setze mich leidenschaftlich dafür ein, Teams und Organisationen dabei zu helfen, agil zu arbeiten und ihre Ziele effektiver zu erreichen.
Als Scrum Master habe ich umfangreiche Erfahrung in der Implementierung und Optimierung agiler Prozesse. Ich begleite Teams durch alle Phasen des Scrum-Frameworks, von der Planung über die Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung. Dabei lege ich großen Wert auf eine transparente Kommunikation, eine enge Zusammenarbeit und eine hohe Qualität der Ergebnisse.
Als Coach biete ich individuelle Unterstützung für Teams und Führungskräfte an. Ich helfe dabei, die agilen Prinzipien und Methoden in den Arbeitsalltag zu integrieren und die Zusammenarbeit zu optimieren. Dabei geht es mir nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Entwicklung von Fähigkeiten und die Stärkung der Motivation und des Vertrauens im Team.
Ich bin davon überzeugt, dass agiles Arbeiten nicht nur zu besseren Ergebnissen führt, sondern auch zu mehr Zufriedenheit und Engagement bei allen Beteiligten. Gerne unterstütze ich auch euch dabei, eure Projekte und Prozesse agiler zu gestalten und eure Ziele schneller und effektiver zu erreichen.
Über mich
Jürgen Dittmar – cocondi.de
Mein Spezialgebiet: der „Faktor“ Mensch in (IT-)Organisationen
Ich finde IT-Projekte und Organisationen seit vielen Jahren faszinierend und beschäftige mich damit. Ursprünglich war ich auf komplexe Ökosysteme in der Umweltplanung spezialisiert, aber durch meine Arbeit mit geografischen Informationssystemen wurde ich in die Welt der Softwareentwicklung gezogen. In den letzten 20 Jahren habe ich Erfahrung in verschiedenen Positionen gesammelt und festgestellt, dass der „Faktor“ Mensch der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Viele technische Organisationen lösen Probleme hauptsächlich mit Technik und Tools und vernachlässigen die weichen, menschlichen Faktoren. Deshalb habe ich beschlossen, meinen blinden Fleck durch eine Ausbildung zum systemischen Berater und Coach sowie ein Masterstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie zu beheben.
Tim Jumpertz – Agile Organizational Development and Learning Facilitator
Ich begleite Teams und Organisationen in der Entdeckung und Entfaltung ihrer Potenziale. Dabei baue ich auf eine systemisch-agile Haltung und meine Erfahrungen mit bewährten Praktiken und Frameworks in diversen Organisationen.
In der Begleitung der Entwicklungsprozesse von Teams und Organisationen ist mir wichtig, komplexe Realitäten anzuerkennen, ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander zu fördern und das kreative Potenzial von Spannungen und Störungen nutzbar zu machen.
Bei der Agile Academy bilde ich OKR Coaches dazu aus, ein klares Rollenverständnis zu gewinnen. Sie lernen das OKR Framework in ihrer eigenen Organisation einzuführen und Teams durch den OKR Prozess zu begleiten. Dabei verbinde ich eine grundlegende Einführung in das Framework mit zahlreichen Übungen zu den besonderen Herausforderungen der praktischen Umsetzung sowie eigenen Erfahrungsberichten. Die Trainings basieren auf einer agilen Werthaltung und orientieren sich inhaltlich an den Bedürfnissen und Fragen der Teilnehmenden.
Als Projektmanager und Scrum Master versuche ich stets durch professionelles Projektmanagement und mit meinem positiven Spirit meine Projektteams dabei zu unterstützen, sich besser auf Themen zu fokussieren, um auch in schwierigen Situationen zielgerichtet zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Auch neben der Arbeit bin ich vielseitig interessiert, lerne gerne neue Dinge, um mich sowohl geistig als auch persönlich stets weiterzuentwickeln. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Leo Pessl – Agile Coach
„What you feel is all you get and then you die. So get your shit together and enjoy life.“
Mein dezidiertes Lebensziel ist es, dir Freude, Verbundenheit und persönliche Entwicklung in deinen Arbeitsalltag zu bringen. Jeder von uns schätzt diese Dinge und ich halte sie für menschliche Grundbedürfnisse.
Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich will es mir nicht leisten, mein einziges Leben damit zu verbringen, keine Freude an meiner alltäglichen, acht- bis zehnstündingen Arbeit zu haben. Deshalb habe ich mich in meiner Studienzeit in der Gruppenleitung nach Themenzentrierter Interaktion weitergebildet, mich als Debattier- und Rethoriktrainer zertifizieren lassen und befinde mich seit 2020 in Ausbildung zum Gestalttherapeuten. Jüngst hinzu kamen der Agile Coach Basic, M3.0 Facilitator und ein OKR Coach.
Hauptsächlich investiere ich jedoch meine Zeit als life-coach.
Ich freue mich darauf, mit dir etwas zu bewegen!
Neues beginnen, Bewährtes fortführen und verbessern ist meine tägliche Motivation.
Mehr als 20 Jahre IT- Erfahrung in unterschiedlichsten Rollen bilden das Fundament
meines Handelns und Wirkens im Dialog mit allen Beteiligten. Mein Ziel:
Agilität aus Gewohnheit – Mehrwert als Selbstverständlichkeit.
SPC 4.5/5.0 – Agile Coach – PSM I – PSPO I – PMP
Christian Humphreys
Inhaber, Geschäftsführer & Executive Product Discovery Consultant – Senta Agile Consulting
Dipl. Wirtschaftsinformatiker (Univ.), Erfahrung im IT-Projektmanagement seit 2007, seit 2012 agil in den Rollen Scrum Master, seit 2017 ausschließlich PO, Ausbildung zum Agilen Lerncoach 2020, Gründer und Geschäftsführer der Senta Agile Consulting. Im Rahmen meiner Projekte habe ich mit 11 Teams gearbeitet und 13 POs über lange Zeiträumen in den Job eingearbeitet und gecoacht. Dieses Praxiswissen transferiere ich in das Training.
Mein Motto: Echte Leidenschaft für das Entwickeln von IT-Produkten, die echte Probleme für echte Menschen lösen!
Eigene Zertifizierungen:
- Scrum-Alliance: Product Owner (CSP-PO, A-CSPO, CSPO), Scrum Master (CSM)
- scrum.org: Product Owner (PSPO 1 + 2) , Evidence Based Management (PAL-EBM), Skalierung (SPS)
- Sonstiges: Lean Change Agent, Remote Agile Master
- Klassisches Projektmanagement: Prince 2, Hermes (HSPTP, HSPM)
Trainer für: Scrum Product Owner I
Johannes Born – Born IT Consulting
Ich bin seit über 10 Jahren Agile Expert und IT-Berater. Eigentlich berate ich Unternehmen zu den Themen produktive und agile Teamarbeit mit Scrum und Kanban, wirkungsvoller Führung auf allen Ebenen und organisatorische Themen rund um die moderne Software-Entwicklung. In Wirklichkeit helfe ich Menschen wie dir, jeden Tag einen Mehrwert zu liefern und ihre Lebens- und Arbeitszeit sinnvoll zu gestalten, sodass sie ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen können.
Konstantin Dirbanis – Agile Coach & Trainer
Seit vielen Jahren begleite ich als SCRUM Trainer und Agile Coach Unternehmen und Projektteams bei der Einführung und Umsetzung agiler Frameworks.
Es macht Spaß mit Menschen zu arbeiten und deren Entwicklung in Richtung „Agilem Mindset“ zu fördern.
Dabei gilt für mich immer, dass Menschen die Projekte umsetzen. Methoden, Prozesse und Frameworks sehe ich als wichtige Werkzeuge, die richtig eingesetzt große Mehrwerte bringen.
Nadjat Attoumane
ICF Professional Coach, Business Consultant & Trainer
I am a Professional Coach, Business consultant and Trainer, expert in Agile Transformation, Leadership and Growth Mindset.
- My mission is to help companies combine performance and fulfillment in a daily basis.
- My Intention is to guide my clients to effectively face their challenges, and to maximize their opportunities, while enhancing the potential of their collaborators.
- My Promise is to offer a sustainable transformation with concrete results coupled with an unforgettable experience.
And you, what is your approach to business performance and productivity?
I would love to hear from you and to discuss about that!
——-
Je suis Coach professionnelle, consultante et Formatrice en entreprise, experte en Transformation Agile, en Leadership et en Growth Mindset.
- Ma Mission est d’aider les entreprises, du solopreneur au grand groupe, à faire coïncider Performance et épanouissement au quotidien.
- Mon Intention est d’accompagner mes clients pour faire face efficacement à leurs défis et à tirer le meilleur profit de leurs opportunités, tout en misant sur le potentiel de leurs collaborateurs.
- Ma Promesse est d’offrir une transformation pérenne avec des résultats concrets accompagnée d’une expérience mémorable.
Et vous, quelle est votre démarche sur la performance et la productivité en entreprise ?
Je serai ravie d’avoir votre point de vue et d’en discuter avec vous !
Experte für Ambidextrie
Als Experte für Organisationale Ambidextrie berate und begleite ich Unternehmen bzw. coache und unterstütze ich Unternehmer und Führungskräfte dabei, die Balance zwischen Exploitation und Exploration zu managen.
Mein Fokus liegt hierbei auf den Themen Operational Excellence, Innovation Management und Agile Organisationsentwicklung sowie den damit verbundenen Herausforderungen für Führungskräfte, in diesem Spannungsfeld erfolgreich führen und managen bzw. ihre neue Rolle als Servant Leader im Unternehmen wahrnehmen zu können.
Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Senior Manager in Beratungs- und Führungspositionen im Bereich Digitalisierung von Prozessen, Services, Produkten und Geschäftsmodellen sowie als Trainer, Coach und Facilitator für modernes Business Design und Ambidextrous Leadership Development.
Mein Motto lautet „Veränderung darf einfach sein“, dabei stehen für mich Collaboration, Co-Creation und Co-Learning stets im Vordergrund meiner täglichen Arbeit.
Ich bin ein Senior Agile Coach und Trainer mit über 15 Jahren internationaler Erfahrung in traditioneller und agiler Softwareentwicklung in verschiedenen Management- und Beratungspositionen.
Als Experte für Agile Transformation habe ich Agile Release Trains gelauncht und sie sowohl als Release Train Engineer / Solution Train Engineer als auch als Coach zum Erfolg geführt. Als zertifizierter SAFe® Program Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. veranstalte ich Workshops und SAFe-Trainings für agile Teams und Führungskräfte.
Ich befähige Organisationen den Wandel voranzutreiben, indem ich Teams und Führungskräften helfe, agile Werte und Prinzipien zu adaptieren.
Ich verstehe die Wissenschaft als Möglichkeit zu Lernen und als Chance, die Erkenntnisse in die Praxis zu tragen, um Führungskräfte und Teams bei den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu unterstützen. Ein agiles Mindset bedeutet für mich, offen für neue Perspektiven zu sein, anzuerkennen, dass Menschen sich verändern können und Kolleg*innen vertrauensvoll und wertschätzend zu begegnen. Mir ist wichtig, dass Teams und Führungskräfte einen fühlbaren Fortschritt erleben und somit ein Transfer in den Alltag stattfinden kann. Dazu nutze ich vielfältige kreative und zielgruppenspezifische Methoden (z. B. Liberating Structures, Design Thinking oder Methoden aus dem systemischen Coaching).
Master of Science in Sozialökonomik, Dozentin für Wirtschaftspsychologie, Consultant im Bereich Change Management und Agile Organisation, Professional Scrum Master, Agile Coach
![](https://agileacademy.training/wp-content/uploads/2021/06/jutta-juergen-logo-400x55.png)
Authentisch – kreativ – mutig – verbindlich, darauf können Sie sich verlassen.
25 Jahre Beratung für die Gestaltung guter Zusammenarbeit in Organisationen. Als Coach unterstütze ich Menschen in ihrer Selbstführungskompetenz und begleite sie dabei Mut, Offenheit und kreative Ideen zu entwickeln.
Meine Mission: Arbeit kann Freude machen und damit kommt alle Energie die es braucht, Gegenwart zu gestalten und Zukunft zu sichern.
Deine nächsten Schritte zum CoCreator
Nimm Kontakt auf
Schick uns eine kurze E-Mail. Alternativ: Ruf uns an (0175 - 9 93 50 31).
Vereinbare einen Kennenlerntermin
Wir melden uns zurück und lade dich zu einem Kennenlerntermin ein.
Aktiv dabei sein
Finde heraus, wie und wo du dich aktiv einsetzen kannst.