Agile Workhacks
Lerne an zwei Nachmittagen diese erprobten Tools für verbesserte Zusammenarbeit kennen und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.

Inhalte und Konzept des Trainings zu Agile Workhacks
In unserem Training lernst du zwanzig einfache agile Methoden und Werkzeuge kennen. Darüberhinaus erhälst du die Möglichkeit, diese gleich auszuprobieren. In der Lerngruppe erarbeitest du dir den Stoff und führst entsprechende Übungen durch. Dabei erlernst und erprobst du das agile Arbeiten in einem geschützten Rahmen. Von uns erhält Du dabei praktische Tipps.
Der Kurs setzt sich aus zwei nachmittäglichen Sessions zusammen: zwischen Arbeitszeit und Feierabend freitags von 14-17 Uhr statt. Mit neuen Impulsen ins Wochenende!
In der ersten Session lernst du die 20 Workhacks kennen. In der zweiten Sessions sprechen wir über Erfahrungen, die du bei der Umsetzung machen konntest und was noch weiter möglich ist.
Was du auf deiner Lernreise entdeckst
Das Training Agile Workhacks bietet einen Einblick über 20 agile Werkzeuge und Methoden, diese sind inspiriert durch u.a. Scrum, Liberating Structures und Management 3.0. Als weitergehende Lektüre empfehlen wir das Buch “workhacks” von Lydia Schültken, erschienen im Haufe-Verlag. Hier eine Auswahl von Workhacks:
An wen richtet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs bietet dir einen Zugang in die Welt der Agilität – Werkzeuge aus verschiedenen Rahmenwerken wie Scrum und Toolboxes wie Liberating Structures und Management 3.0. Wenn du gerne in die Welt der Agilität eintauchen und dich fortbilden möchtest, egal ob als Angestellte:r, Nachwuchskraft, Führungskraft oder zukünftiger Scrum Master oder Product Owner, dann ist dieser Kurs für dich richtig.